
Carolina Sachs, unsere Referentin für Internationales, tauschte sich am 6. Oktober 2021 mit anderen Mitgliedern der “Arbeitsgruppe Internationale Jugendpolitik” des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) über aktuelle Entwicklungen im Bereich der europäischen Kinder- und Jugendpolitik und den Mitgliedsorganisationen aus.
Es ging insbesondere um den Umgang mit der Gründung weiterer Jugendwerke und den Jugenddelegiertenprogrammen, Aktivitäten im Rahmen der EU-Zukunftskonferenz, internationale jugendpolitische Zusammenarbeit, internationale Anerkennung von Jugendleiter*innenschulungen und Juleica-Bausteinen sowie den internationalen Jugendaustausch in Zeiten von Corona.
Des Weiteren wurden die Mitglieder vom neuen Vorstandsvorsitzenden Wendelin Haag begrüßt, der die Themen der Arbeitsgruppe mit in die nächste Vorstandssitzung tragen wird.