
Anfang Dezember wird unsere bisherige Jugendbildungsreferentin Géraldine bis März 2022 in Elternzeit gehen. Seit dem 2. November vertreten sie Emilia und Tilmann, die sich ihre Stelle teilen werden. Willkommen im Solijugend-Team!
Hallo!
Mein Name ist Emilia Schanz und ich werde zusammen mit Tilmann Ziegenhain für die nächsten eineinhalb Jahre Géraldine Cromvels Aufgaben als Jugendbildungsreferentin übernehmen. Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen aus einem Jahr Arbeit in einem sozio-kulturellen Zentrum in Strasbourg, inklusive Französisch-Kenntnisse einbringen und den guten Kontakt der Solijugend mit ehrenamtlichen und internationalen Partnern weiter halten zu können.
Ursprünglich komme ich aus Freiburg, bin nach der Zwischenstation in Strasbourg nach Marburg gezogen und habe dort vor einem halben Jahr erfolgreich mein Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften abgeschlossen. Ich habe im Studium und darüber hinaus bereits mit verschiedensten Altersgruppen, von Grundschulkindern (Hortbetreuung), über Jugendliche (Jugendförderung Marburg-Biedenkopf) bis hin zu jungen Erwachsenen (FSJ-Seminare) arbeiten dürfen und bin gespannt darauf meine Erfahrungen in die Projekte der Solijugend einfließen zu lassen.
Parallel studiere ich noch Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Außerschulische Bildung in Gießen und werde bestimmt immer wieder auch hier Erkenntnisse und neue Ideen in meine Arbeit einbringen können.
Trotz Pandemie-Umstände bin ich optimistisch, dass wir gemeinsam ein buntes und solidarisches Jahr zusammen gestalten werden und freue mich auf Austausch und gute Zusammenarbeit!
***
Liebe Mitglieder der Solijugend,
mein Name ist Tilmann Ziegenhain, ich bin 38 Jahre jung und vertrete seit dem 2. November 2020 Géraldine Cromvel in der Bundesgeschäftsstelle – zusammen mit meiner Kollegin Emilia Schanz.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit wird in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit liegen, denn nach einem Studium der Politikwissenschaft und Publizistik in Mainz habe ich über zehn Jahre als Journalist, Lektor und Redakteur gearbeitet – zuletzt für einen Motorrad- und Lifestyleverlag in Mannheim.
Nebenbei war ich immer wieder auch im Bereich der (jugend-)politischen Bildung aktiv, zum Beispiel als Projektbetreuer des ersten Jugendparlaments in Wiesbaden und den dortigen Stadtjugendring. Weil ich meine pädagogischen Qualifikationen weiter ausbauen wollte, habe ich mich 2016 entschlossen, ein Zweitstudium in Sozialer Arbeit zu machen, das ich voraussichtlich im nächsten Jahr abschließen werde.
Ich freue mich auf euch – und darauf, viele spannende Projekte ins Rollen zu bringen!
Viele Grüße, euer
Tilmann