
Die Solijugend war dabei, als sich Anfang Dezember Jugendliche und Fachkräfte der 40 Projekte, welche über den Innovationsfond des Bundesjugendministeriums gefördert werden, in Berlin trafen, um gemeinsam in die folgenden zwei Jahre zu starten. Dabei gab es neben verschiedenen Diskussionsforen vor allem die Möglichkeit, bei einem Meet & Greet die anderen Projeke und deren Vertreter*innen kennenzulernen.
Und so konnten wir von der Solijugend auch unser Projekt “Trialog 4.0” vorstellen. Bis 2019 wollen wir zusammen mit der Solijugend Bayern und unseren Partnerorganisationen in Slowenien und dem Kosovo Jugendlichen aus den verschiedenen Ländern, über den trilateralen Jugendaustausch hinaus, Möglichkeiten für Hospitationen im Rahmen europäischer Freiwilligendienste eröffnen und darüber in neugeschaffenen regionalen Infozentren informieren.
Der Innovationsfonds des BMFSFJ ist Teil der Jugendstrategie „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ und fördert Projekte in fünf verschiedenen Handlungsfeldern.
Weitere Infos zu unserem Projekt “Trialog 4.0” und auch zu den weiteren Projekten findet ihr hier.