
Was bedeutet Solidarität für Dich? Und wie wird Solidarität bei Dir in Deinem Verein gelebt?
Zusammenhalt im Verein und in der gesamten Soli-Familie ist jetzt besonders wichtig, deshalb möchten wir von Dir, dass Du uns in einem kurzen Post zeigst, was Solidarität für Dich bedeutet und wie Du gerade Solidarität erlebst. Alternativ: Zeige uns in einem Foto oder kurzen Video wie die Jugendarbeit bei Dir im Verein gerade weitergelebt wird.
Wenn Du für Dein Post das Ausmalbild (siehe Beitragsbild) benutzen möchtest, kannst Du es hier gerne herunterladen. Anschließend kannst Du das Bild auch zuhause in Dein Fenster hängen, damit alle Nachbar*innen sehen, dass niemand allein ist in dieser Zeit.Wenn Du gerne malst, kannst Du uns natürlich auch ein eigenes Bild schicken. Du und Deine Eltern könnt das Bild auch selbst ins Netz posten.
Poste bis zum 31. August z.B. ein Foto, ein Video oder vervollständige den Satz „Solidarität ist für mich/ meinen Verein…“ auf Facebook oder Instagram*.
Verlinke unseren Account „@Solijugend“ und verwende den Hashtag #soli4me.
Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!