Rückblick: Projekt Global Education

Was bedeutet es, ein Weltbürger zu sein?

Diese und andere Fra­gen standen am ver­gan­genen Woch­enende auf den let­zten bei­den Online-Train­ings des Pro­jek­ts „Glob­al Edu­ca­tion“ auf der Agen­da, die wir zusam­men mit unserem türkischen Part­ner GSM durchge­führt haben.

Am Sam­stag began­nen wir unsere Reise mit einem Blick nach innen: Wir konzen­tri­erten uns darauf, was eine*n Weltbürger*in ausze­ich­net, welche Werte, welch­es Wis­sen, welche Erfahrun­gen, Sicht- und Ver­hal­tensweisen er oder sie mit­brin­gen sollte. Ziel des Work­shops war es, den Teil­nehmenden die Werte und Ein­stel­lun­gen zu ver­mit­teln, die eine ver­ant­wor­tungsvolle glob­ale Bürg­er­schaft unter­stützen: Ver­ständ­nis, Kreativ­ität, Inno­va­tion und Engage­ment für Frieden, Men­schen­rechte und nach­haltige Entwicklung.

Bewusste Ver­brauch­er

Am Son­ntag wur­den wir konkreter. Der Fokus lag auf unserem Bewusst­sein als Verbraucher*innen. Der Vor­trag eines Experten ermöglichte es uns zu ver­ste­hen, mit welchen Prob­le­men unsere Erde aktuell kon­fron­tiert ist. Die Leit­fra­gen an diesem Tag waren:

    • Soll Nach­haltigkeit unser „Lifestyle“ sein oder nicht?
    • Was kann ich heute tun, um die Zukun­ft zu verbessern?
    • Welchen Nutzen wird das für mich haben?

Der Work­shop öffnete uns die Augen für Prob­leme, die wir jeden Tag bewusst ver­drän­gen. Eben­falls öffnete er uns auch die Ohren für den Hil­fer­uf unser­er Mut­ter Erde. Am Ende des Tages kamen auch wir zu ein­er Ein­sicht, die sich nicht ver­drän­gen lässt: Es gibt keinen Plan­eten B. Es ist an der Zeit, Ver­ant­wor­tung für unser täglich­es Han­deln zu übernehmen. Jed­er kleine Schritt, jede kle­in­ste Aktion bringt uns ein­er besseren Zukun­ft näher.

Mehr Infos zum Pro­jekt unter: https://globaleducation-online.org/

Vie­len Dank für das erfol­gre­ich durchge­führte Pro­jekt, beson­ders an die Organ­i­sa­tion und GSM, an alle Trainer*innen und Expert*innen! Wir haben bere­its Ideen, das Net­zw­erk aufrechtzuer­hal­ten und weit­ere span­nende Pro­jek­te mit euch zu planen!