Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Aktueller Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Trinationale Grundausbildung für interkulturelle Jugendleiter:innen mit Deutschland, Frankreich und Marokko

Juli 28August 2

Du wohnst in Hes­sen und möcht­est dich gerne für die Betreu­ung von interkul­turellen Begeg­nun­gen fort­bilden lassen? Dann ist unsere Grun­daus­bil­dung genau das Richtige für dich!

Im Rah­men unseres Fachkräftenet­zw­erks DiPa-Nou­velle-Hes­­squitaine (Region­al­net­zw­erk „Diver­sität und Par­tizipa­tion“ zwis­chen Hes­sen und Nou­velle-Aquitaine) bieten wir diese Grun­daus­bil­dung für junge Men­schen aus Hes­sen, Nou­velle-Aquitaine und Marokko an.

Ziel unseres Net­zw­erks ist, möglichst vie­len Men­schen den Zugang zu europäis­chen und inter­na­tionalen Aus­tausch­pro­gram­men zu ermöglichen und gle­ichzeit­ig die Vielfalt der beteiligten Ziel­grup­pen zu fördern.
In der Aus­bil­dung lernst du, wie du interkul­turelle Begeg­nun­gen für junge Men­schen planst, inner­halb eines interkul­turellen Teams zusam­me­nar­beitest und eine mehrsprachige und mul­ti­kul­turelle Gruppe begleit­en kannst. Dazu wirst du unter anderem die Grund­la­gen der Sprachan­i­ma­tion ken­nen­ler­nen und dein Wis­sen über die Part­ner­län­der vertiefen.

Und weil es immer ein­fach­er ist, etwas zu ver­mit­teln, wenn man es selb­st erlebt, wirst du an ein­er echt­en interkul­turellen Begeg­nung inner­halb der Fort­bil­dungs­gruppe teil­nehmen kön­nen. Dabei pro­bierst du die einzel­nen erlern­ten Meth­o­d­en aus, triff­st ander­ssprachige Men­schen aus anderen Kul­turen, kannst dich aus­tauschen und somit deinen kul­turellen Hor­i­zont erweitern.

Am Ende dieser Fort­bil­dung erhältst du ein Zer­ti­fikat vom DFJW, mit dem deine Kom­pe­ten­zen bescheinigt wer­den. Du kannst auch in die Teamer:innen-Datenbank des DFJW aufgenom­men wer­den, um ein­fach­er kon­tak­tiert und gebucht zu wer­den. Damit ste­ht dein­er Zukun­ft als Jugendleiter:in nichts mehr im Weg!

Alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen zur Grundausbildung:

Für wen: Junge Men­schen aus Hes­sen, Nou­velle-Aquitaine und Marokko zwis­chen 18 und 35 Jahren

Wann: Teil 1: 28.07. bis 02.08.2025 in Frank­furt am Main
Teil 2 in Bor­deaux und Teil 3 in Marokko 2026 (Dat­en wer­den recht­szeit­ig bekanntgegeben)

Prak­tikum: Zwis­chen Teil 1 und Teil 2, spätestens aber nach Teil 3 muss ein min­destens 5‑tägiges Prak­tikum während ein­er interkul­turellen Jugend­begeg­nung absolviert wer­den (Voraus­set­zung für das Zertifikat).

Aus­bil­dungsziele:

  • Interkul­turelle und sprach­liche Kom­pe­ten­zen erweitern
  • Interkul­turelle Lern­for­men bi- oder tri­na­tionaler Begeg­nun­gen kennenlernen
  • Ver­bale und non-ver­bale Kom­mu­nika­tions­for­men erken­nen und verstehen
  • Durch die Arbeit im inter­na­tionalen Team interkul­turelle Erfahrung sammeln
  • Mod­er­a­tionstech­niken erler­nen und anwenden
  • Ken­nen­ler­nen der Lebenswel­ten junger Men­schen in Deutsch­land, Frankre­ich und Marokko
  • Ken­nen­ler­nen der DiPa-Strate­gie des DFJW und der Arbeitsweise des Region­al­net­zw­erks DiPa-Nouvelle-Hessquitaine

Ort: Jugend­her­berge Frank­furt am Main
Preis: 340 Euro (230 Euro für Studierende, Frei­willige und Arbeitssuchende); Reisekosten wer­den vom DFJW mit 16 Cent pro km bezuschusst.
Anmelde­frist: 16.04.2025.
Hin­weise: Für Teil­nehmende zwis­chen 18 und 35 Jahren. Für Per­so­n­en mit Wohn­sitz in Hessen.
Anmel­dung unter: www.solijugend.de/anmelden

Details 

Beginn: 
Juli 28 
Ende: 
August 2 
Ver­anstal­tungskat­e­gorie: